- Zweiter Wachoffizier
- 2-ой вахтенный офицер
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Zweiter Offizier — Ein Nautischer Offizier (Abk. NO, auch: Nautischer Schiffsoffizier) ist ein leitender Seemann in der Handelsschifffahrt. Je nach Schiffsgröße gibt es einen Ersten, Zweiten, Dritten oder Vierten NO. Bei größeren Schiffen gibt es neben den… … Deutsch Wikipedia
Das Boot — Filmdaten Deutscher Titel Das Boot … Deutsch Wikipedia
Oskar Kusch — Gedenktafel in der Oskar Kusch Straße in Altenholz/Kiel in der Nähe seiner Hinrichtungsstelle Oskar Heinz Kusch (* 6. April 1918 in Berlin; † 12. Mai 1944 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier und U Boot Kommandant im Zweiten W … Deutsch Wikipedia
Reinhard Suhren — (* 16. April 1916 in Langenschwalbach; † 25. August 1984 in Halstenbek) war ein deutscher Marineoffizier sowie U Boot Kommandant im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkriegszeit 2 Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Canaris — Wilhelm Canaris, 1940 Wilhelm Franz Canaris (* 1. Januar 1887 in Aplerbeck bei Dortmund; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein deutscher Admiral und während der … Deutsch Wikipedia
Ali Cremer — Peter Erich Ali Cremer (* 25. März 1911 in Metz ; † 5. Juli 1992 in Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier und U Boot Kommandant im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Friedeburg — Ludwig Ferdinand von Friedeburg (* 21. Mai 1924 in Wilhelmshaven; † 17. Mai 2010 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Soziologe am Institut für Sozialforschung und Politiker (SPD). In den 1970er Jahren setzte er sich als hessischer… … Deutsch Wikipedia
Martin Niemoeller — Martin Niemöller auf einer deutschen Briefmarke von Gerd Aretz (1992). Emil Gustav Friedrich Martin Niemöller (* 14. Januar 1892 in Lippstadt; † 6. März 1984 in Wiesbaden) war ein deutscher Theologe und führender Vertreter der Bekennenden Kirche … Deutsch Wikipedia
Martin Niemöller — auf einer deutschen Briefmarke von Gerd Aretz (1992) Emil Gustav Friedrich Martin Niemöller (* 14. Januar 1892 in Lippstadt; † 6. März 1984 in Wiesbaden) war ein deutscher Theologe und führender Vertreter der Bekennenden Kirche sowie … Deutsch Wikipedia
Werner Henke — (1943) Werner Henke (* 13. Mai 1909 in Thorn; † 15. Juni 1944 in Fort Hunt bei Alexandria (Virginia)) war ein deutscher Marineoffizier und U Bootkommandant im Zweiten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Peter-Erich Cremer — Peter Erich Ali Cremer (* 25. März 1911 in Metz ; † 5. Juli 1992 in Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier und U Boot Kommandant im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Zwischenkriegszeit … Deutsch Wikipedia